Die Klotzki-Kolbenpresse arbeitet nach dem Strangpressprinzip d.h., die eingebrachten Altetiketten im Aufnahmetrichter werden ausgepresst und verdichtet.
Die ausgepresste Lauge wird in einem Auffangbehälter gesammelt und kann durch eine Pumpe mit Niveausteuerung in die Flaschenreinigungsmaschine zurück gepumpt werden.
Die platzsparend konstruierte Klotzki-Etikettenpresse arbeitet rein mechanisch und überzeugt durch eine hohe Entwässerung. Es werden bis zu 80% Lauge aus den Altetiketten gepresst. Dadurch wird eine hohe Gewichts- und Volumenreduzierung erreicht. Dies bedeutet wiederum eine enorme Kosteneinsparung für die Entsorgung und den Transport. Eine leistungsbezogene Abstufung der Etikettenpresse sorgt für einen effizienten Energieverbrauch.
(Technische Besonderheit: Die Etikettenpressen werden überwiegend aus Edelstahl gefertigt).
Das Gerät kennzeichnet das Mindesthaltbarkeitsdatum durch Einsägen des Etikettenrandes an vorgedruckten Datumsfeldern.
Vielfältige Signiermöglichkeiten:
Verschlüsselung:
Signierschablonen sind lieferbar
Dieser ist konzipiert zum Sammeln und Transportieren von Produktionsrohstoffen und Betriebsabfällen. Er wird in einer schweren, formstabilen Ausführung mit niedriger Bauhöhe gefertigt. Die Auslösemechanik funktioniert über Seilzug oder Fußhebel. Nach dem Entleeren mittels einer Schwerpunktverlagerung kommt der Kippbehälter automatisch in die Ladestellung zurück.
Der Mulden-Kippbehälter wird aus 3 mm Edelstahlblech öl- und wasserdicht geschweißt. Des Weiteren wird die Oberfläche glasgeperlt. Die am Grundrahmen aufgeschraubten Bockrollen und die Gelenkrolle mit Totalstopp gewährleisten die Wendigkeit des Mulden-Kippbehälters.
Überall wo Flaschen im Pfandsystem im Umlauf sind werden defekte, verschlissene oder dauerhaft verschmutzte Flaschen ausgesondert. Der Klotzki Flaschenzerkleinerer dient zur Reduzierung des Flaschenvolumens.
Die Klotzki Dosenentleer- und Pressmaschine entleert Dosen von ihren flüssigen Inhaltsstoffen. Anschließend spritzt sie die Dosen bei Bedarf mit einer definierten Menge Wasser aus und presst sie dann zusammen.
Die Kapazität der Anlage beträgt bis zu 2.160 Dosen pro Stunde bei der gleichzeitigen Behandlung von 6 Dosen.
Die für Klotzki Waschanlagen verwendeten Düsen sind selbstentwickelte, patentierte Sonderdüsen.
Sie sind selbstreinigend und schließen bei Pumpenstopp sofort, so dass ein unbeabsichtigtes Nachfließen von Reinigungsmedium verhindert wird.